Gedichte von Peter Ritter



2021 ein Jahresrückblick




Corona hin Corona her,
man hörte fast nichts andres mehr.

Dazu der Corona-Chaos-Club,
das ist ein höchst umstritt'ner Trupp.

Nie einig warn die Länderfürsten
und jeder schrie nach Extrawürsten.

Frau Merkel und die 16 Prinzlein,
die waren sich fast immer unein.

Das Impfen das ging ziemlich langsam,
weil auch zu wenig Impfstoff ankam.

Dann kam aus den Bergen viel zu viel Wasser,
das Wetter es wird immer krasser.

So mancher fand dabei den Tod,
doch viele halfen in der Not.

Die Inflation so hoch wie fast nie,
da geht das Haushalts-Budget schnell in die Knie.

Nicht nur Energie wird gnadenlos teuer,
die meisten Preise steigen Heuer.

Über den Handelsketten liegt ein Bann,
drum kriegt man vieles kaum noch ran.

Dann war dies Jahr auch noch Wahl,
sich zu entscheiden war ‚ne Qual.

Man hatte den Eindruck in den Parteien,
gäb's an der Spitze nur noch Laien.

Nach der Wahl da viel plötzlich auf,
die Inzidenzen gehen viel zu schnell rauf.

Denn wer hätte schon gedacht,
dass der Herbst es wieder schlimmer macht.

Sie tun erst mal nichts und warten ab,
das hat doch schon letztes Jahr nicht geklappt.

Der Politiker übt sich in Geduld,
die Hauptsache ist, er ist nicht schuld.

Erst hieß es, es gibt keine Impfpflicht,
nun sagt man ohne geht es gar nicht.

Wem soll man den noch etwas glauben,
das letzte Vertrauen sie mir Rauben.

Die Regierungsbildung geht diesmal hoffentlich rasch,
das letzte Mal wars voll für den …
Peter Ritter